Funde aus der Altsteinzeit belegen, dass der Mensch stets interessiert war, seine direkte Umgebung künstlerisch zu gestalten. Wände wurden bemalt, Gegenstände, die wir heute als Konsumgüter bezeichnen, wurden geschnitzt und gefärbt. Besonders einfach war und ist es, flache Wände in Häusern und auf Dingen zu verändern, um sie zu verschönern. Heute gehen wir dazu über, Folienaufkleber drucken zu lassen, da dadurch die manuelle Arbeit entfällt. Das Grundprinzip ist aber weiterhin vergleichbar und identisch. Sehr beliebt ist es, Statussymbole zu verändern. Autoaufkleber drucken lassen gehört seit etlichen Zeiten zur Gewohnheit. Studenten zeigen, an welcher Uni sie eingeschrieben sind, aber auch Urlauber zeigen stolz, welche Orte sie bereits besuch haben. Aufkleber zum Spaß sind nun mehr in Mode gekommen. Dadurch ist zugleich der Drang entwickelt worden, sie selbst zu gestalten. Auf der Website von speziellen Druckereien kann dies umgesetzt werden, ohne dass das Ergebnis sich durch hohe Kosten als unerschwinglich erweisen wird.